Unsere Empfehlungen
Da Ihr Router Carrier Aggregation (gleichzeitige Nutzung mehrerer LTE-Frequenzen zur Erhöhung der Bandbreite) unterstützt, raten wir, zu einer Breitbandantenne zu greifen. Mit einer Singlebandantenne, die nur eine LTE-Frequenz beherrscht, ist dies nicht möglich.
Welche Antenne sollten Sie nun verwenden ?
-
Wenn der Empfang außerhalb des Hauses gut ist (mindestens 3 Balken), aber im Haus problematisch, sollten Sie zu einer Rundstrahlantenne greifen, die einfach nur auf der dem Sender zugewandten Seite an der Hauswanfd montiert wird. Wir empfehlen dafür die Panorama LTE MIMO universal Omni
-
Wenn der Empfang auch außerhalb des Hauses problematisch ist oder Sie das Maximum an Leistung herausholen wollen, benötigen Sie eine Richtantenne, die möglichst weit oben montiert und auf den Sender ausgerichtet werden muß.
Wenn Sie mit 5 m Kabel auskommen, ist unser Special der Panorama 5G/LTE MIMO HighGain mit 2 x 9 dBi Gewinn mit 5 Meter fest montiertem verlustarmem TWIN-Kabel das Mittel der Wahl
Wenn Sie mehr Kabel benötigen, haben Sie bei freier Wahl der Kabellänge die Wahl zwischen der sehr kompakten SIRIO SMP-4G mit 2 x 8 dBi Gewinn und der leistungsstarken Panorama 5G/LTE MIMO HighGain mit 2 x 9 dBi Gewinn -
Für sehr schlechte Empfangssituationen mit sehr schlechten RSRP-Werten sollten Sie zu der LOGPER-1 von SIRIO greifen, die 2 x 11 dBi Gewinn liefern
Für temporäre Anwendungen zuhause oder auf dem Autodach empfehlen wir die Panorama LPAMM-B3C -
Für Fahrzeuge empfehlen wir unsere Fahrzeug-Breitbandantennen, die zum Teil auch WLAN- und GPS-Antennen im Gehäuse enthalten.
Der Einsatz von Antennen dient im Wesentlichen drei Zwecken:
-
Empfangsverbesserung, wenn das Signal aufgrund der verwendeten Baustoffe des Hauses oder der Entfernung zum Sender zu schwach ist
-
Störungsverminderung, da z.B. im 800-MHz-Bereich noch andere Geräte arbeiten (u.a. Kabelfernsehen), drahtlose Mikrofone u.a.)
-
Schutz vor Elektrosmog, da die abgestrahlte Sendeleistung umso höher ist, je schlechter der Empfang ist. Verlagert man die Abstrahlung der Sendeleistung nach draußen, schützen zusätzlich die Wände des Hauses vor dem Elektrosmog.

Zeige 1 bis 6 (von insgesamt 6 Artikeln)